Projekte

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes.
Im JRK engagieren sich deutschlandweit über 140.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.
Der Kreisverband Ulm e.V. ist einer von 34 Kreisverbänden in Baden-Württemberg. JRK-Gruppen gibt es hier in 17 Ortsvereinen, die über 250 Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Altersstufen betreuen. Die regelmäßigen Gruppenstunden in den Ortsvereinen bieten neben Erster Hilfe und realistischer Notfalldarstellung auch Spiele, Basteln, Ausflüge und jede Menge Spaß.
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.
Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland. Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren die Freiwilligen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.